top of page

Details und Anmeldung zu aktuell laufenden Seminaren/Kurse

Hundeführerschein und Sachkunde Nachweis

Sachkunde

Hundeführerschein Sachkunde - Nachweis

Der Hundeführerschein ist die beste Möglichkeit für dich, deine erlernten Fähigkeiten und dein Wissen überprüfen zu lassen. Nach bestandener Prüfung in Theorie und Praxis, erhälst du eine offizelle Urkunde.

hund.PNG
  • dient als Gehormsamsnachweis bundesweit 

  • dient in Hamburg zur Leinenbefreiung 

  • dient in Niedersachsen für jeden Ersthundehalter als Sachkundenachweis (Pflicht) 

  • dient zum Nachweis für familienanaloge Kleingruppen 

  • sollte dein Hund bereits auffällig geworden sein, dient er zum Nachweis für die Haltung von gefährlichen Hunden (in den meisten Bundesländern anerkannt)

Theorie

  • Kommunikation und Sozialverhalten 

  • Angst und Aggression 

  • Verhalten in der Öffentlichkeit 

  • Hund und Recht 

  • Haltung, Ernährung und Pflege 

  • Lerntheorie, Erziehung, Ausbildung 

  • Tierschutz Hundeverordnung

Praxis

Der Vorbereitungskurs bereitet dich und deinen Hund auf noch so unerwartete Situation vor. 
Die Vorbereitungsgruppe schweißt dich und deinen Hund als Team noch fester zusammen. 



DIE GRUPPE STARTET Ende April / Anfang Mai 2023!

Der Vorbereitungskurs für die Theorie besteht aus zwei Samstagen nachmittags von 13:00 bis 18:00 Uhr . Alle benötigten Unterlagen wie Laufzettel, Schulungsunterlagen, etc. stellen wir dir.

Organisatorisches

Datum:

Zeit

Ort

Kosten

wird bekannt gegeben

13:00 Uhr bis 18.00 Uhr

cafe´tutgut, Norddeich 5, 25840 Koldenbüttel

  • Theorie: 180,00 €

  • Praxis: 240,00 €

  • Prüfungsgebühr: Theorie: 50,00 € 

                                    Praxis:  80,00 € 

Wir begleiten dich von der Beratung und Vorbereitung der Sachkunde über die Abnahme der Sachkundeprüfung in Theorie und Praxis nach § 4, § 7 und § 9 HundeG SH. Im zweiten Schritt begleiten wir dich in der Vorbereitung und Abnahme des Wesenstest § 13 HundeG SH. Der dritte Schritt ist der Antrag auf Herausnahme deines Hundes aus der Einstufung nach § 7 des HundeG SH und Ziffer 7.4 der zugehörigen Verwaltungsvorschrift.

Buchen

Benimm Dich!  (Intensiv Erziehungskurs)

Die 4 Säulen einer guten Erziehung & Ausbildung

Die Grundlagen eines guten Benehmens werden hier geschult und gefestigt. Dazu zählt unter anderem die Leinenführung, Sitz, Platz, Bleib und das Warten des Hundes in der zweiten Reihe. Der „Benimm Dich!“-Kurs versteht sich als Intensivkurs und geht über 20 Termine, die auf 6 Monate verteilt werden.

In diesem Kurs bieten wir Euch:

  • 4 intensive Einheiten zum Thema Sitz, Platz und Bleib 

  • kleine Zwischenprüfung zur Kontrolle des Erlernten 

  • 4 intensive Einheiten zum Thema Rückruf und Impulskontrolle 

  • kleine Zwischenprüfung zur Kontrolle des Erlernten

  • 4 intensive Einheiten zum Thema Leinenführung

  • kleine Zwischenprüfung zur Kontrolle des Erlernten

  • 4 intensive Einheiten zum Thema Führen, Folgen sowie Handling des Hundes

  • kleine Abschlussprüfung zur Kontrolle des Erlernten

So gehen wir vor

  • Ankommen auf dem Hundeplatz und gemeinsam zur Ruhe kommen

  • Theorie und Praxis im angenehmen Wechsel

  • Meistern verschiedener Aufgaben

  • Verschnaufpause für den Hund und natürlich dem Menschen

  • Gemeinsame Abschlussrunde

  • Ausgabe der Handouts für Zuhause und zum weiter üben

Organisatorisches

  • Wir starten im Februar 2023, mit jeweils einer Gruppenstunden die Woche

  • Dauer des Gesamtkurses "Benimm Dich!" 6 Monate

  • Dauer der Einzeleinheiten 4 Wochen, auf Wunsch zuzüglich einer Prüfugsstunde

  • Kosten des Kurses "Benimm Dich!" Einführungsangebot 299,00 €

  • Einheiten wie z.B. "Führen und Folgen" oder "Leinenführigkeit" können auch einzeln gebucht werden

  • Kosten der Einzeleinheiten 74,75 €

Der Kurs kann als Gruppenunterricht oder als Einzelunterricht gebucht werden.

Wir bieten auf den Gesamtkurs "Benimm Dich!" Ratenzahlung an. Sprich uns einfach an.

Säule I - Benimm Dich!  (Grundgehorsam)

Die 1. Säulen einer guten Erziehung & Ausbildung

Säule I Grundgehorsam

Die Grundlagen eines guten Benehmens werden hier geschult und gefestigt. Dazu zählt unter anderem die Leinenführung, Sitz, Platz, Bleib und das Warten des Hundes in der zweiten Reihe. Der „Benimm Dich!“-Kurs Säule I versteht sich als Intensivkurs und geht über 5 Termine.

In der Säule I des Benimm Dich! Kurs

  • 4 intensive Einheiten zum Thema Sitz, Platz und Bleib 

  • kleine Zwischenprüfung zur Kontrolle des Erlernten 

Kosten der Einzeleinheiten 74,75 €

Der Kurs kann als Gruppenunterricht oder als Einzelunterricht gebucht werden.

Säule II - Benimm Dich!  (Rückruf & Impulskontrolle)

Die 2. Säulen einer guten Erziehung & Ausbildung

Säule II: Rückruf & Impulskontrollle

Die Grundlagen eines guten Benehmens werden hier geschult und gefestigt. Dazu zählt unter anderem die Leinenführung, Sitz, Platz, Bleib und das Warten des Hundes in der zweiten Reihe. Der „Benimm Dich!“-Kurs Säule II versteht sich als Intensivkurs und geht über 5 Termine.

In der Säule II des Benimm Dich! Kurs

  • 4 intensive Einheiten zum Thema Rückruf & Impulskontrolle 

  • kleine Zwischenprüfung zur Kontrolle des Erlernten 

Kosten der Einzeleinheiten 74,75 €

Der Kurs kann als Gruppenunterricht oder als Einzelunterricht gebucht werden.

Säule III - Benimm Dich!  (Leinenführung)

Die 3. Säulen einer guten Erziehung & Ausbildung

Säule III: Leinenführung

Die Grundlagen eines guten Benehmens werden hier geschult und gefestigt. Dazu zählt unter anderem die Leinenführung, Sitz, Platz, Bleib und das Warten des Hundes in der zweiten Reihe. Der „Benimm Dich!“-Kurs Säule III versteht sich als Intensivkurs und geht über 5 Termine.

In der Säule III des Benimm Dich! Kurs

  • 4 intensive Einheiten zum Thema Leinenführung

  • kleine Zwischenprüfung zur Kontrolle des Erlernten 

Kosten der Einzeleinheiten 74,75 €

Säule IV - Benimm Dich!  (Führen & Folgen)

Der Kurs kann als Gruppenunterricht oder als Einzelunterricht gebucht werden.

Die 4. Säulen einer guten Erziehung & Ausbildung

Säule IV: Führen & Folgen

Die Grundlagen eines guten Benehmens werden hier geschult und gefestigt. Dazu zählt unter anderem die Leinenführung, Sitz, Platz, Bleib und das Warten des Hundes in der zweiten Reihe. Der „Benimm Dich!“-Kurs Säule IV versteht sich als Intensivkurs und geht über 5 Termine.

In der Säule IV des Benimm Dich! Kurs

  • 4 intensive Einheiten zum Thema Führen & Folgen

  • kleine Zwischenprüfung zur Kontrolle des Erlernten 

Kosten der Einzeleinheiten 74,75 €

Der Kurs kann als Gruppenunterricht oder als Einzelunterricht gebucht werden.

Körpersprache / Kommmunikation

Körpersprache

Sozial Walk

Körpersprache / Kommunikation

IMG_3950.JPG

Die Körpersprache von Hunden ist einer der wichtigeren Kommunikationskanäle, den Hunde nutzen, um sich auszudrücken und ihre Stimmungen, Absichten und Bedürfnisse mitzuteilen.
Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil im Umgang mit Hunden. Hunde kommunizieren untereinander und mit uns auf verschiedene Arten, wie zum Beispiel über Körpersprache und Lautäußerungen.
Für dich als Hundehalter ist es wichtig, die Körpersprache und andern Kommunikattionskanäle deines Hundes zu verstehen, um deinen Hund besser zu führen und eine gute Bindung aufzubauen.

In unserem Seminar werden wir uns mit:

 

  • Kommunikation

  • Kommunikationskanälen

  • Wahrnehmung

  • Körpersprache

  • Folgeverhalten welches aus Körpersprache resultiert

beschäftigen. Wir werden über Körpersprache und das daraus wahrscheinlichste resultierende Verhalten sprechen. Aber auch die Motivation hinter der Körpersprache werden wir uns ansehen und werden uns die Zusammenhänge:

Motivation -> Körpersprache -> Verhalten erarbeiten.

Dabei werden wir uns Begriff "multifunktionales Verhalten" näher anschauen.

Organisatorisches

Datum:

01.04.2023

Uhrzeit:

Ort:

Kosten:

13:00 bis 18:00 Uhr

cafe´tutgut, Norddeich 5, 25840 Koldenbüttel

2500 € pro Teilnehmer

Schulhund

Schulhund

Die Ausbildung zum Schulhund ist als Blockunterricht aufgebaut.

  1. Block „Orientierung“

Hier liegt der Ausbildungsschwerpunkt auf der Orientierung deines Hundes an dir und einem selbstbewussten, souveränen Umgang mit Menschen und Artgenossen, wobei einer der Schwerpunkte auf dem Umgang mit den Schülern liegt.

  • Dauer: 4 Stunden 

  • Kosten: 240,00 €

2. Block „Grundgehorsam“

Signale wie Sitz, Bleib, Platz, Fuß sowie kein Anspringen von Personen (insbesondere Kinder) werden hier aufgebaut und gefestigt.

  • Dauer: 4 Stunden

  • Kosten 240,00 €

 

3. Block „Sicherheitssignale“

Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Rückruf- und dem Abbruch-Signal. Meiden von Fressbarem (wie z.B. Schulbrote) und erst auf Freigabe fressbares (wie Leckerchen) zu nehmen. Auf dem Rückruf aus jeder Situation und Abbruch vom Verhalten in jeder Situation liegt hier das Augenmerk.

  • Dauer: 4 Stunden

  • Kosten 240,00 €

4. Block „Impulskontrolle“

Hier liegt der Schwerpunkt auf Bewegungsreizen und akustischen Reizen. Der Schwerpunkt wird hier der „intelligente Ungehorsam“ wie z.B. eigenständiges zurückziehen auf eine Ruhedecke im Klassenraum sein. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Ruhe- & Entspannungstraining sowie Stresserkennung und Stressprävention.

  • Dauer: 4 Stunden

  • Kosten 240,00 €

 

5. Block „Belebte und unbelebte Umwelt“

Hier wird höfliches Verhalten in Stadt, Bahnhof oder in der Fußgängerzone sowie an stark befahrenen Straßen trainiert.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil wird die Kommunikation Hund-Mensch / Mensch-Hund sein. Um einen Hund in allen vorkommenden Situationen souverän führen zu können, ist es eine Grundvoraussetzung, die Körpersprache des Hundes genau zu verstehen und ihm in unklaren Situationen Führung und Sicherheit zu geben.

  • Dauer: 6 Stunden

  • Kosten 360,00 €

 

6. Block „Theorie Sachkunde Nachweis“

Vorbereitung Theorie Sachkunde mit anschließender theoretischer Prüfung.
Inhalte der Theorie:

  • Kommunikation Hund-Hund, Kommunikation Mensch-Hund, 

  • Lerntheorie, 

  • Rechte und Pflichten von Schulhundhaltern, 

  • Bedürfnisse eines Schulhunds, 

  • Verhalten in der Öffentlichkeit,     

  • Anatomie und Physiologie, 

  • Hygiene in der Schule,

  • Körpersprache unserer Hunde Schwerpunkt: Distanzsignale, Stresssignale, Beschwichtigungssignale

  • Tierschutzhundeverordnung 

  • Dauer: 10 Stunde

  • Dauer der Prüfung: ca. 1 Stunde

  • Kosten 180,00 €

  • Prüfungsgebühr 50,00 €

 

7. Block „Praxis Sachkunde Nachweis“

Vorbereitung Praxis Sachkunde mit anschließender Prüfung

  • Dauer: 4 Stunden

  • Dauer Prüfung: ca. 1 Stunde Prüfung

  • Kosten 240,00 €

  • Prüfungsgebühr 80,00 €

 

8. Block „Wesensüberprüfung“
Die Wesensüberprüfung findet an unterschiedlichen Orten wie Stadt und Grünanlage statt. Sie sollte nach Möglichkeit angeleint und in Freifolge erfolgen. Die Wesensüberprüfung beinhaltet u.a. die Verhaltensweise des zu überprüfenden Hundes und des Hund-Halter-Gespanns in möglichst allen auftretenden nicht gestellten Alltagssituationen. 

  • Dauer: 2 Stunden

  • Kosten 120,00 €

Anmerkung

Unser Angebot über die Ausbildung zum Schulhund ist nach den Richtlinien „Handreichung zum Einsatz von Schulhunden an Schulen in Schleswig-Holstein“ des Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Brunswiker Straße 16-22, 24105 Kiel, ausgelegt.
Solltest Du Teile der Ausbildung in anderen Ausbildungsstätten absolviert haben, müssen diese Teile der Ausbildung durch eine Bescheinigung der Ausbildungsstätte der Schule vorgelegt und dementsprechend von der Schule dokumentiert werden. Der Bescheinigungen müssen Inhalt der Ausbildung und Dauer in Stunden entnehmbar sein. (s. Anlage 2 Ausbildungsempfehlung für Schulhunde. Selbiges gilt auch für Schulbesuchshunde)